Offener Elternabend

Viele Eltern sind angesichts des Einflusses moderner Medien auf  ihre Kinder verunsichert, auch die mediale Berichterstattung trägt dazu bei. Deshalb bietet der Förderverein  am 24. Juni ab 19 Uhr einen offenen Elternabend zum Thema “Kinder und Jugendliche im Internet – Chancen und Gefahren” an. Bei der Veranstaltung wird es um Themen wie Soziale Netzwerke, Datenschutz und Privatsphäre, Cybermobbing, Urheberrechtsfragen und Abmahnungen, Unappetitliches und Pornografie und Online-Spielsucht gehen, es werden aber auch Chancen für Lernen, Beziehungspflege und Informationsbeschaffung besprochen.

Referent ist U. Klemm, Lehrer unserer Schule und medienpädagogischer Fachberater im Schulamtsbereich.

Interessierte Eltern sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Diskussionsrunde zu Drogenprävention

Der Förderverein lädt interessierte Eltern der Klassenstufen 9 bis 12 zu einer Diskussionsrunde rund um das Thema Drogenprävention ein. Für die Runde konnte Herr Fäsecke vom Verein “Ambulante Drogenhilfe” als Referent gewonnen werden. Die Veranstaltung findet am 20. März 18.30 bis ca. 20.30 im Raum 122 statt.

Da die Anzahl der verfügbaren Plätze beschränkt ist, bitten wir um eine Voranmeldung per Mail an foerderverein@angergymnasium.jena.de.

Neujahrsball 2014

Am letzten Freitag war es wieder einmal soweit: Nach langer Vorbereitung startete unser diesjähriger Neujahrsball unter dem Motto „Hut auf – gut drauf“. Viele tolle Kopfbedeckungen konnte man sehen und bewundern. Und noch attraktiver waren die Träger der Hüte in ihrer schicken Abendgarderobe.

DJ „Acki“ gab sein Bestes und traf voll den Geschmack aller. Wen wundert es, dass vom ersten Wiener Walzer, über Rock`n Roll und aktuelle Charts bis zum letzten „Moskau“ die Tanzfläche immer sehr gut gefüllt war. Die Stimmung heizte zusätzlich die Tanzgruppe des Tanztheaters Jena an. Ein leckeres Büffet und die Bar rundeten das Angebot ab.

Unser Dank für die gelungene Veranstaltung geht an: DJ „Acki“, die Mädels des Tanztheaters, die Mädchen und Jungen der Klasse 8 aus dem Schülercafé für das tolle Catering, die Dekogruppe für die ideenreiche und stimmungsvolle Ausgestaltung der Aula, Dose am Einlass, Bufdi Stefan und alle anderen fleißigen Helfer aus dem Schülerrat.

Besonders möchten wir uns bei Leander, Jakob, Malte, Carlotta, Emma und Jelena aus der 8. Klasse bedanken, die ganz viel mitgeholfen haben und aufgrund ihres Alters nicht am Ball teilnehmen konnten.

Übrigens: Wer diesmal nicht dabei war, hat eine Menge Spaß verpasst!

C. Zeise im Auftrag des Schülerrates

 

Einladung

Der Förderverein des Angergymnasiums e.V. lädt ein

Sehr geehrte Eltern,

im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Förderverein lädt ein“ möchten wir die Eltern der siebten Klassen zu einem Informationselternabend mit dem Thema „Mobbing in der Schule“ einladen.

Mit unserem Angebot wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über dieses wichtige Thema zu informieren und Fragen zu stellen.

Der Elternabend findet am 30.01.2014 um 19.00 Uhr in der Aula statt.

Die Referentin Frau Schmiemann, die Sozialpädagogin an unserer Schule, geht in ihrem Vortrag unter anderem auf folgende Problemkreise ein

  • Was ist Mobbing?
  • Wer sind die Beteiligten?
  • Wie kann man als Eltern erkennen, ob das eigene Kind gemobbt wird?
  • Wie soll man als Eltern reagieren und helfen?

 

Nach dem Referat wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Völkner

Vorlesewettbewerb des Angergymnasiums

„Sucht die Bücher, die zu euch passen, so sorgsam aus wie lebenslange Freunde.“ Mit diesem Zitat von Hermann Hesse wurden die Teilnehmer und Zuhörer des diesjährigen Vorlesewettbewerbs begrüßt.

In der Jury waren Frau Müller, Frau Lorenz, Frau Weinkopf, und die Gewinnerin des letzten Jahres: Clara Staemmler .

Weiterlesen

Gründungsväter Europas

Am 20.11.2013 versammelten sich die Schüler der Geschichts-, Sozialkunde-und Französischkurse der Jahrgänge 11 und 12, Kollegen sowie einige Mitglieder der deutsch-französischen Gesellschaft Jenas in der Aula, um aufmerksam einem Multimediavortrag zu den „Gründungsvätern Europas“ zu lauschen.

Bereits zum 2. Mal weilte Herr Espenschied an unserem Gymnasium und stellte auf sehr originelle und unterhaltsame Art mit authentischen Materialien die grundlegenden Zusammenhänge dar.

Wir danken der Staatskanzlei, deren Vertreter ebenfalls anwesend waren, für die Unterstützung solcher Projekte und warten gespannt auf die Fortführung, die uns bereits für das nächste Jahr (100 Jahre des Beginns des 1. Weltkrieg) angekündigt wurde.

Der Förderverein lädt ein

Förderverein des Angergymnasiums e.V.

Mitglied im Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V.

Liebe Eltern aller Klassen und Stammkurse,

wir möchten Sie auf diesem Weg über unsere Vorhaben im Schuljahr 2013/14 informieren.
In unserer Reihe „Der Förderverein lädt ein“ planen wir folgende Veranstaltungen: Weiterlesen